Leistungsübersicht

Mädchen- und Teenagersprechstunde

Wir wissen, dass Mädchen und junge Frauen vor ihrem ersten Besuch in einer gynäkologischen Praxis häufig aufgeregt und unsicher sind. Uns ist es wichtig, einen vertrauten Rahmen zu bieten, um über deine Anliegen zu Pubertät, Verhütung, Sex, Impfungen, Schwangerschaft oder den weiblichen Körper zu sprechen.

Beim ersten Besuch ist häufig noch keine Untersuchung auf dem gynäkologischen Stuhl notwendig. Wenn du wünschst, kannst du dich durch eine Freundin, Mutter oder eine andere Person begleiten lassen.

Verhütung

Moderne Verhütungsmethoden bieten Ihnen die Freiheit, Ihre Lebens- und Familienplanung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen zu gestalten. Dank der heutigen Medizin steht Ihnen eine Vielzahl an Verhütungsmaßnahmen zur Verfügung, die sich in zwei Hauptkategorien einteilen lassen: hormonelle und nicht-hormonelle, bzw. lokale Methoden. Beide Gruppen bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile, über die wir Sie gern aufklären.

Bei der Wahl des am besten geeigneten Verhütungsmittels berücksichtigen wir die medizinischen Aspekte und Vorerkrankungen aber auch Ihre persönliche Lebensphasen, wie beispielsweise Ihren Kinderwunsch in der Zukunft.

Kinderwunsch

Ein Kinderwunsch ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Paares, der sowohl emotional als auch körperlich weitreichende Veränderungen mit sich bringt.

Um Sie auf Ihrem Weg bestmöglich vorzubereiten und zu unterstützen, geben wir Ihnen wichtige Informationen und Ratschläge rund um das Thema Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Impfschutz und die medizinische Begleitung beim Kinderwunsch. Wir bieten Ihnen notwendige gynäkologische Untersuchungen, Zyklusbeurteilungen sowie weitere ergänzende Methoden an, um Sie auf den spannenden und aufregenden Teil Ihres Lebens vorzubereiten und zu begleiten.

Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft ist ein besonderes aufregendes und emotionales Kapitel im Leben einer Frau und eines Paares! Wir stehen Ihnen dabei zur Seite, Sie bestmöglich zu begleiten und Ihnen zu einer erfüllten und glücklichen Schwangerschaft zu verhelfen.

Wir betreuen Sie gemäß der aktuellen Mutterschaftsrichtlinien, die regelmäßige Untersuchungen vorsehen. Hierzu gehören u. a. Ultraschalluntersuchungen, die Aufzeichnung der Herztöne Ihres Kindes und regelmäßige Laboruntersuchungen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zusätzliche Leistungen in Anspruch zu nehmen, die nicht von den Krankenkassen übernommen werden. Wir beraten Sie gern, welche Leistungen für Sie in Frage kommen.

Ganz gleich, ob Ihre Schwangerschaft unkompliziert verläuft oder ob besondere Risiken berücksichtigt werden müssen – wir sind für Sie da, um Sie individuell und kompetent zu unterstützen.

Krebsvorsorge

Ab dem 20. Lebensjahr haben Sie einmal im Jahr Anspruch auf eine gynäkologische Krebsvorsorge-Untersuchung. Diese beinhaltet einen Abstrich vom Gebärmutterhals (PAP-Test) und die Tastuntersuchung der inneren Geschlechtsorgane. Ab dem 30. Lebensjahr erfolgt auch die Sicht- und Tastuntersuchung der Brust. Ab dem 35. Lebensjahr haben Sie, zusätzlich zur jährlichen Vorsorgeuntersuchung, alle drei Jahre Anspruch auf einen Pap-Abstrich vom Gebärmutterhals mit zusätzlicher Untersuchung auf HPV (Humanes Papilloma Virus). Ab dem 50. Lebensjahr können Sie alle zwei Jahre am Mammographie-Screening teilnehmen. Zudem beginnt Ihr Anspruch auf regelmäßige Untersuchungen zur Darmkrebs-Vorsorge, in Form von immunologischen Stuhltests (iFOBT) oder Darmspiegelungen.

Zusätzlich bieten wir Ihnen weitere sinnvolle Vorsorgeuntersuchungen an, die derzeit nicht von den Krankenkassen übernommen werden. Dazu zählen unter anderem der hochauflösende Brustultraschall und die Sonografie der inneren Geschlechtsorgane. Zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs stellen wir Ihnen mit dem ThinPrep®-Test zudem ein optimiertes Dünnschichtzytologie-Verfahren zur Verfügung.

Die Krebsvorsorge gehört zu den wichtigsten Leistungen in der Frauenheilkunde. Denn Krebs ist in den meisten Fällen heilbar, wenn er früh genug erkannt wird.

 

 

 

Krebsnachsorge

Eine Krebserkrankung kann das Leben von Grund auf verändern und sowohl körperlich als auch seelisch belasten. Doch es ist wichtig zu wissen, dass es heutzutage viele gute Behandlungsmöglichkeiten gibt. Dank moderner Medizin können viele Krebsarten erfolgreich behandelt und geheilt werden.

Ab dem Moment der Diagnose sind wir an Ihrer Seite, um Sie während dieser herausfordernden Zeit zu begleiten und zu unterstützen. Es gibt verschiedene Therapien, wie z. B. Chemotherapie, Strahlentherapie, Hormon- und Immuntherapien, die gezielt den Krebs bekämpfen können. Wir werden die Behandlungsmöglichkeiten ausführlich mit Ihnen besprechen und setzen alles daran, Ihre Genesung zu fördern. In regelmäßigen Nachsorgeterminen überwachen wir Ihren Heilungs- und Krankheitsverlauf und unterstützen Sie dabei, Ihre Lebensqualität zu erhalten oder zurückzugewinnen.

Wechseljahre

Die Wechseljahre, auch Klimakterium genannt, sind eine natürliche Phase im Leben jeder Frau, in der die Hormonproduktion allmählich abnimmt und die Fruchtbarkeit endet. Dieser Übergang tritt meist zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr auf und kann mit unterschiedlichen körperlichen und seelischen Veränderungen einhergehen.

Häufige Anzeichen sind Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und trockene Schleimhäute. Die Intensität dieser Symptome ist individuell unterschiedlich – einige Frauen zeigen kaum Beschwerden, während andere intensivere Unterstützung benötigen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Wechseljahresbeschwerden zu lindern, wie Hormonbehandlungen oder natürliche Alternativen. Gemeinsam besprechen wir Ihre individuellen Bedürfnisse und finden die passende Therapie, damit Sie diese Lebensphase möglichst beschwerdefrei durchlaufen.

Impfungen

Impfungen bieten einen effektiven Schutz vor verschiedenen Krankheiten. Wir beraten Sie umfassend zu allen empfohlenen Schutzimpfungen, die in unterschiedlichen Lebensphasen wichtig sind. Dazu zählen die HPV-Impfung für Jugendliche sowie die von der STIKO empfohlenen Impfungen während der Schwangerschaft, wie zum Beispiel gegen Keuchhusten und Grippe. Da nicht alle Impfungen während einer Schwangerschaft erfolgen sollen, empfehlen wir Ihnen bei bestehendem Kinderwunsch die rechtzeitige Überprüfung Ihres Impfschutzes.

Bitte bringen Sie zu Ihrem nächsten Termin Ihren Impfpass mit, damit wir gemeinsam überprüfen können, welche Impfungen für Sie empfohlen sind.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!